Koffer Reise Strand

Tipps bei Problemen mit Urlaub und Flug

AK-Konsumentenschützer*innen beraten Reisende vor Ort / Eigener Info-Schalter am Terminal 1 Viele Urlaube sind letztes Jahr aufgrund der Corona-Krise ins Wasser gefallen. Gerade deshalb freuen sich heuer viele Menschen ganz besonders auf ihre Auszeit mit Sonne, Strand und Meer. Dabei läuft aber leider nicht immer alles glatt. Verspätete oder gestrichene Flüge, verschmutzte Zimmer, Baulärm oder…

Details
Handysignatur

Handysignatur: Ansturm auf AK Niederösterreich

Der Grüne Pass sorgt für einen Ansturm auf die Bezirksstellen der AK Niederösterreich. So viele Menschen wie nie zuvor lassen sich die dafür nötige Handysignatur von den Expert*innen der AK NÖ installieren. Dieses Service der AK war bisher nicht sehr bekannt, aber das hat sich mit dem Grünen Pass schlagartig geändert. Alle relevanten Corona-Testergebnisse, Impf-Zertifikate…

Details
SMS Postzusteller Vorsicht

Wenn eine SMS vom Postzusteller kommt…

Eine SMS kommt an. Angeblich soll ein Paket geliefert oder zurückgeschickt werden. Alle diese SMS haben eines gemeinsam: einen Link, den man bestätigen soll, der aber: auf gefälschte Links auf Websites führt. Wenn der Erhalter der SMS mit seiner Kreditkarte kleine Geldbeträge zahlt, dann bekomme er das angebliche Paket, oder er soll eine vermeintliche Post-App…

Details
Pflege Beruf

Bis 2030 fehlen 76000 Pflegekräfte

Dass in Österreich bis zum Jahr 2030 76.000 Pflegekräfte fehlen, ist eine sehr ernüchternde Tatsache. Und gelingt es nicht, den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten, drohen erhebliche Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem, sagt AK Niederösterreich Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai. Wenn hier kein Umdenken geschieht und…

Details

ÖGB Umfrage „Mir reicht’s“

Immer mehr ArbeitnehmerInnen beklagen sich über unfaire Arbeitsbedingungen und ein schlechtes Betriebsklima. Besonders in Krisensituationen zeigt sich, dass der Arbeitgeber den Druck oft auf seine Mitarbeiter abwälzt und weitergibt. Immer mehr Mitarbeiter sagen jedoch auch: Mir reicht’s. Weil die Krise uns allen viel abverlangt, möchte der ÖGB gerade jetzt denen eine Stimme verleihen, die unfair behandelt…

Details