Info-Abend zur Sicherheit am Arbeitsweg

Wie sicher ist Ihr Arbeitsweg? Vortrag der Polizei NÖ über sicheres Bewegen auf schlecht ausgeleuchteten Arbeitswegen, Erkennen von Gefahrensituationen, Tipps, rechtliche Aspekte Möglichkeit zur gemeinsamen örtlichen Begehung (Bahnhof, Parkgaragen, etc.) Mittwoch, 7. März 2018, 18 Uhr Veranstaltungsort: AK Niederösterreich Babenbergerring 9b 2700 Wiener Neustadt Anmeldung telefonisch unter 05 7171-21210 oder per E-Mail an frauenpolitik@aknoe.at

Details

Vorsorgevollmacht

Stellen Sie Fragen und lassen Sie sich zum Thema „Vorsorgevollmacht“ beraten! Notar Mag. Michael Platzer sagt Ihnen, wie es geht! Montag, 19. Februar 2018 um 18 Uhr in der AK Bezirksstelle Wr. Neustadt, Grabner Saal, Babenbergerring 9b, 2700 Wiener Neustadt Anmeldung unter: 05 7171-27450 oder wrneustadt@aknoe.at

Details

Dialogforum in St. Pölten

Der Geschäftsführer von Pro International, Ernst Orhan, stellte anlässlich des Dialogforums im Alevitischen Kulturverein St. Pölten am 10.12.2017 die Arbeiterkammern und Gewerkschaften vor. Auf Deutsch und Türkisch berichtete er über die Geschichte der AK, die Mitgliedschaft, AK-Gesetze, Strukturen und Präsidenten und betonte dabei im Besonderen die Serviceleistungen für AK-Mitglieder, wie z. B. Persönliche Beratungen im…

Details

Kulturverein SIM

Am 16. Dezember 2017 feierte der Kulturverein SIM in Pressbaum sein fünfjähriges Bestehen. Die Obfrau des Vereins Pro International, KR Ranka Savic-Cergic MSc, stellte im Rahmen der Veranstaltung den Verein in einem Impulsvortrag vor und betonte dabei die Wichtigkeit der AK Niederösterreich und der Gewerkschaften. Für Fragen stand die Obfrau gerne zur Verfügung.  

Details

Informationen zum Europäischen Betriebsrat

Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) hat ein kurzes Video produziert, das den EBR anschaulich erklärt. Ein Werkzeug, das für die betriebsinterne Kommunikation hilfreich sein kann! Europäischer Betriebsrat Im Zuge des von der GPA-djp geleiteten EU-Projekts „EWC: Fit for Change“ wurden mehrere Materialien erarbeitet: „Leitfaden für EBR-Umstrukturierung“, „Weiterbildungsmodule zu Restrukturierung“ und ein „Leitfaden zur Gründung eines EBR“.…

Details