Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen

Haben Sie eine Ausbildung im Ausland abgeschlossen? Möchten Sie wissen, ob eine formale Anerkennung notwendig und/oder möglich ist? Dann wenden Sie sich bitte an AST Niederösterreich und Nordburgenland, die Anlaufstelle für Personen, die im Ausland Qualifikationen erworben haben. Beratungsorte: (Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich) Wien (Nordbahnstraße 36, Stiege 2, 2. Stock, 1020 Wien AMS…

Details

Wie soll Arbeit

Wie soll die Arbeit der Zukunft ausschauen? Was wünschen Sie sich als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer? Oder als Arbeitsuchende/r oder Karenzierte/r? Was ist gut und muss bleiben? Wo drückt der Schuh? Was darf auf keinen Fall passieren? Das wollten Arbeiterkammer und Gewerkschaften von ArbeitnehmerInnen wissen. Auch Pro International beteiligte sich an dieser Aktion und sorgte mit…

Details

Aufbaulehrgang für betriebsrätliche Arbeit (ALBA)

Der Aufbaulehrgang für betriebsrätliche Arbeit (ALBA) ist eine Ausbildung für BetriebsrätInnen internationaler Herkunft und in seiner Form in Österreich einzigartig: Gewerkschaftliche Fachthemen werden zuerst von ExpertInnen vorgetragen und anschließend mit Fachdeutsch-Training vertieft. Zudem konzentrieren sich die TeilnehmerInnen auf die Weiterentwicklung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen (Kommunikation, Kreativität, Teamfähigkeit und analytisches Denken), damit sie im Betrieb…

Details

AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben

Zukunft l Arbeit l Leben ist die große Berufsinfomesse der AK Niederösterreich. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich über Lehrberufe und Bildungswege nach der Pflichtschule zu informieren. Das Messekonzept orientiert sich an den Bedürfnissen der Jugendlichen. Diese haben die Möglichkeit, sich bei Infoständen von Fachgewerkschaften, AMS, NÖ GKK, AUVA sowie regionalen Schulen und…

Details

Dialog Forum „Arbeit 4.0“

Montag, 12. Juni 2017 ArbeitnehmerInnenzentrum St. Pölten Zum Thema Die Digitalisierung wird große Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt bringen. Neue Berufsbilder werden entstehen, andere womöglich verschwinden. Wie dieser Wandel in den nächsten Jahren im Detail aussehen wird, darüber gibt es unterschiedliche Positionen. Klar ist jedoch, dass großer Bedarf an Aus- und Weiterbildung auf Unternehmen und Beschäftigte…

Details