Die 10 besten Steuertipps
Die 10 besten Steuertipps
Bei der Arbeitnehmer:innenveranlagung lässt sich so manches geltend machen. An diese 10 Möglichkeiten sollten Sie aber auf alle Fälle denken!
Siehe nähere Infos dazu unter: Die 10 besten Steuertipps | Arbeiterkammer Niederösterreich
STEUERLAST FAIR VERTEILEN
Steuern
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bekommen 60 % Anteil an der Wertschöpfung. Sie zahlen aber 80 % aller Steuern!
Die Verteilung der Steuer- und Abgabenleistung zeigt eine Schieflage: Die größten Einnahmequellen des Staates in seiner Gesamtheit sind derzeit die Sozialversicherungsbeiträge, die Umsatzsteuer sowie die Einkommen- bzw. Lohnsteuer. Um eine Größenordnung zu geben: Im Jahr 2023 betrugen die Sozialversicherungsbeiträge mehr als[…]
Was sich 2025 ändert
Was sich 2025 ändert
Veränderte Geringfügigkeitsgrenze, neues Telearbeitsgesetz, Einwegpfand und Co: Diese neuen Regelungen, Werte und Beträge sollten Sie als Arbeitnehmer:in 2025 kennen.
Die am meisten nachgefragten Werte für 2025 auf einen Blick
Geringfügigkeitsgrenze
Die monatliche Geringfügigkeitsgrenze beträgt 551,10 €.
Beitragsgrundlage für Zeiten der Kindererziehung
So viel zählen Kindererziehungszeiten im Pensionskonto: 2.300,10 €
Familienzeitbonus
Während des Papamonats erhalten Sie 54,87 € täglich.
Höchstbeitragsgrundlage
Die Höchstbeitragsgrundlage[…]
Arbeiten im Winter
DEINE RECHTE
Wenn sich Frau Holle austobt, Straßen und Schienen unter dem Schnee verschwinden und alle Pläne durch Glatteis ins Schleudern geraten, stellt sich die Frage: Schaffe ich es heute überhaupt in die Arbeit? Und falls ja, wann? Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, falls ich nicht oder zu spät komme?
Diese Frage und noch viele andere zum Thema: Dienstverhinderung,[…]
Die 10 häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht
Wer seine Rechte nicht kennt, zahlt im Streitfall oft drauf. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie nach, bevor Sie etwas unterschreiben: bei Ihrem Betriebsrat, Ihrer Gewerkschaft oder der AK.
Die 10 häufigsten Fallen für ArbeitnehmerInnen und wie Sie diese vermeiden können finden Sie hier: Die 10 häufigsten Irrtümer | Arbeiterkammer Niederösterreich
Ihr Anspruch auf Urlaub
Merken Sie es auch schon? Die Tage werden länger, die Sonne wärmt und der Sommerurlaub ist in greifbarer Nähe.
Wie viel Urlaub bekommen Sie? Wann dürfen Sie ihn nehmen, wann verjährt er?
Alle Infos finden Sie hier: Ihr Anspruch auf Urlaub | Arbeiterkammer Niederösterreich
Wir unterstützen Sie!
Sie haben ein Problem, das nicht in unseren Leistungen aufgeführt ist?
Melden Sie sich einfach bei uns – wir finden einen Weg!